INVENT a CHIP - Wettbewerb für Schüler*innen zum Chipdesign
Die Welt verändern mit Mikrochips?
Mikroelektronik ist eine Schlüsseltechnologie der Zukunft. Nachhaltig und ressourcenschonend, sicher und innovativ: diese Aspekte spielen bei vielen Produkten aus Alltag und Industrie eine immer stärkere Rolle. Und fast überall sind Mikrochips drin, im Handy oder Notebook, dem e-Bike oder der Fitness-Watch. Mikrochips helfen auch bei den drängenden Aufgaben der Energiewende, indem sie beispielsweise Solarpanels und Heizungen optimal steuern oder Akku-Ladezyklen optimieren - und dabei brauchen sie selbst immer weniger Energie bei mehr Leistung.
INVENT a CHIP ist eine Initiative der Technologie-Organisation VDE (Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e.V.) mit Förderung durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF). Das Institut für Mikroelektronische Systeme der Leibniz Universität Hannover unter der Leitung von Prof. Holger Blume betreut den Wettbewerb wissenschaftlich. Zahlreiche Unternehmen unterstützen zudem den Wettbewerb.
Die Sieger*innen werden am 8. November 2022 im Futurium in Berlin geehrt. Die IaC-Preisverleihung ist Auftakt des Mikroelektronik-Tags, der am Nachmittag in den VDE ZVEI Summit MICROELECTRONICS FOR FUTURE mündet.