INVENT a CHIP Sieger*innen 2022

Die Sieger*innen des IaC-Wettbewerbs 2022.

| Christian Thiel / VDE
14.07.2023

Preisverleihung 2023

Am 23. Oktober 2023 wird die Preisverleihung von INVENT a CHIP im Rahmen des MikroSystemTechnikKongresses in Dresden stattfinden.

Wir ehren die 10 Sieger*innen des Jahres 2023, Gratulanten werden Vertreter*innen von BMBF und VDE sowie aus Industrie und Hochschule sein.

Kontakt

Anja Rottke

Microelektronik macht Schule - Sieger*innen 2022 im Futurium Berlin

IaC22-AR-2

25 Schüler*innen mit IMS-Betreuern beim IaC-Camp 2022

| Anja Rottke / VDE

25 Schüler*innen sind im Mai im IaC-Camp angetreten, ihre eigene Chipentwicklung mit dem FPGA-Board umzusetzen. Die Ansteuerung des Solartrackers mit optimaler Energieausbeute ist das Ziel, zudem sind kreative Erweiterungen ausdrücklich gefragt. Die 10 Besten werden als Sieger*innen von IaC am 8. November im Futurium in Berlin geehrt.

Die Zukunft der Mikroelektronik beginnt in der Schule: Mikroelektronik ist eine Schlüsseltechnologie für die Herausforderungen der Zukunft und MINT-Nachwuchs wird zur Sicherung der technologischen Souveränität Deutschlands dringend benötigt. Im Futurium kommen die entscheidenden Akteur*innen zusammen, um Lösungsansätze zu diskutieren, wie die Zukunft der Mikroelektronik in den herausfordernden Zeiten mit Fokus auf die Nachwuchsförderung gelingen kann. Mit der hochrangigen Vertretung aus der Politik, dem Präsidenten des VDE, Vertreter*innen der Industrie, Expert*innen aus Schule und außerschulischen Lernorten und IaC-Ehemaligen sowie den Schüler*innen sind alle entscheidenden Akteur*innen an einem Tisch zur Diskussion versammelt.

An diesen Auftakt mit Fokus auf die Bedeutung der Nachwuchsgewinnung schließt sich am Nachmittag der ebenfalls im Futurium stattfindende wissenschaftliche Summit „MICROELECTRONICS FOR FUTURE“ an. Dieses gemeinsam von der Technologie-Organisation VDE und dem Verband der Elektro- und Digitalindustrie ZVEI ausgerichtete Format befasst sich mit den konkreten Inhalten und Ausgestaltungen der Mikroelektronik mit Beispielen der Quantentechnologie. Infos unter: MICROELECTRONICS FOR FUTURE

Sieger-all

Sieger*innen 2022

Die Preisverleihung fand am 8.11.2022 im Futurium in Berlin statt.

Sieger-all

Die Preisverleihung fand am 8.11.2022 im Futurium in Berlin statt.

IaC_2021_Sieger-Buehne

Sieger*innen 2021

Die Preisverleihung fand am 8.11.2021 auf dem MikroSystemTechnik-Kongress in Ludwigsburg statt.

IaC_2021_Sieger-Buehne

Die Preisverleihung fand am 8.11.2021 auf dem MikroSystemTechnik-Kongress in Ludwigsburg statt.

IaC20-mit-Logo-HG

Sieger*innen 2020

Die Preisverleihung fand virtuell am 19.11.2020 als YouTube-Premiere statt.

IaC20-mit-Logo-HG

Die Preisverleihung fand virtuell am 19.11.2020 als YouTube-Premiere statt.

IaC19-Sieger-alle-Buehne1

Sieger*innen 2019

Die Preisverleihung war am 28. Oktober 2019 auf dem MikroSystemTechnikKongress in Berlin.

IaC19-Sieger-alle-Buehne1

Die Preisverleihung war am 28. Oktober 2019 auf dem MikroSystemTechnikKongress in Berlin.

Die Sieger des VDE/BMBF-Schülerwettbewerbs INVENT a CHIP 2018

Sieger*innen 2018

Die Preisverleihung war auf dem VDE TecSummit am 13. November 2018 in der STATION in Berlin.

Die Sieger des VDE/BMBF-Schülerwettbewerbs INVENT a CHIP 2018

Die Preisverleihung war auf dem VDE TecSummit am 13. November 2018 in der STATION in Berlin.

IaC17-Sieger-Buehne-frontal

Sieger*innen 2017

Die Preisverleihung war auf dem MikroSystemTechnik-Kongress am 23. Oktober 2017 im Hotel Infinity in Unterschleißheim bei München.

IaC17-Sieger-Buehne-frontal

Die Preisverleihung war auf dem MikroSystemTechnik-Kongress am 23. Oktober 2017 im Hotel Infinity in Unterschleißheim bei München.

Übersicht Chipideen

Welche Ideen haben die Teilnehmer*innen seit 2002 im Workshop und der anschließenden Praxisphase in Chipentwicklungen umgesetzt? Hier findet ihr die Liste der Projektbezeichnungen samt Ort und Gymnasium der Schüler*innen.

Welche Ideen haben die Teilnehmer*innen seit 2002 im Workshop und der anschließenden Praxisphase in Chipentwicklungen umgesetzt? Hier findet ihr die Liste der Projektbezeichnungen samt Ort und Gymnasium der Schüler*innen.

Downloads + Links