INVENT a CHIP 2025 - Siegerehrung auf dem MST-Kongress in Duisburg
Die Sieger von INVENT a CHIP 2025 haben sich aus dem Teilnehmerfeld des IaC-Camps mit ihren Chipentwicklungen zur KI-Spracherkennung durchgesetzt. Bewertet wurde die beste und schnellste Erkennung der vorgegebenen Schlüsselwörter. Punkte gab es zudem für die Qualität der Optimierung des VHDL-Codes, die Dokumentation und die Unterstützung bei Fragen im Gruppen-Forum.
Verliehen wurden die Wafer-Pokale auf dem MikroSystemTechnik-Kongress am 27. Oktober 2025 in Duisburg.
Gratulanten auf der Bühne waren Matthias Hauer, Staatssekretär im Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt, und der VDE Präsident Alf Henryk Wulf.
Alumnus Ingo Hoyer, IaC-Sieger von 2014 und Doktorand beim Fraunhofer IMS in Duisburg, stellte seinen Werdegang vor. Er hat seine Doktorarbeit zu spezialisierten FPGA-Schaltungen für KI-Anwednungen geschrieben. Dabei geht es um Biosignale aus dem EKG und um das Erkennen von Krankheitsbildern wie beispielsweise Vorhofflimmern am Herzen.
Am eigenen Ausstellungsstand zeigten die Sieger ihre Chipentwicklugen anhand eines Demo-Anwendung mit Spracherkennung.