Die aktuelle Runde 2022 ist beendet. Merke dir bereits den Februar 2023 vor - dann startet das neue IaC-Quiz!
Unser IaC-Quiz: Tauch ein in die Welt der Elektronik und Mikrochips und beantworte 20 knifflige Fragen aus diesem wichtigen Bereich der Zukunftstechnologien. Sei fit für die Zukunft! Die Quizfragen findest du nach deiner Registrierung im Join-Portal von INVENT a CHIP.
NEU im Jahr 2022: Wir kooperieren mit dem Verlag und der Bildungsagentur Eduversum und profitieren von der Didaktik-Expertise. Und wir berücksichtigen bei der Auswertung stärker euer Vorwissen aufgrund eurer Jahrgangsstufe: So benötigt ihr Jugendlichen der Klassen 9 und 10 lediglich 16 Punkte, um das Quiz erfolgreich zu 100% abzuschließen. Die Fragen 17 bis 20 richten sich vornehmlich an die Jahrgangsstufen 11 bis 13. Gehört ihr zu diesen Schüler*innen, dann benötigt ihr zur 100%-Erfüllung alle 20 Punkte.
NEU ist auch unser Ausbau der Nachhaltigkeit und Fokus auf Didaktik und Digitalisierung: Das IaC-Quiz gibt es erstmals nur online, wir lassen keine Papierversionen mehr zusätzlich drucken. Dadurch können wir sukzessive auch andere Aufgabenformate und Interaktionen mit einbauen. Ein PDF mit den Fragen zum Download bieten wir hier noch an.
Nach der Registrierung reicht ihr alle Antworten online ein.
Jede/r Teilnehmende bekommt ein Zertifikat für die Bewerbungsmappe. Und selbstverständlich auch die Lösungen. Die 50 Besten erhalten zudem einen Mikrocontroller von Infineon mit Infos zur Inbetriebnahme.
Schulen winkt ein besonderer Preis: Die Schulen mit den durchschnittlich besten Einreichungen (gewertet bei Schulen ab 50 Einreichungen) erhalten einen Schulpreis in Höhe von 1.000, 750 oder 500 Euro. Dabei werden selbstverständlich die anteiligen Beteiligungen aus den beiden Jahrgangsstufengruppen (9 bis 10 und 11 bis 13) unter Berücksichtigung der jeweiligen Maximal-Punktzahlen gewichtet und gewertet. Der Clou - diese Gelder sind nicht projektbezogen, d.h. ihr könnt sie dafür einsetzen, wo ihr sie in der Schule am besten gebrauchen könnt. Aber gerne für eure Technik-AG oder spannende Projekte.
Viel Spaß beim Tüfteln!